Im August ging es mal wieder nach Toronto, oder wie wir im Fliegerleben sagen würden nach YYR. Leider gehört Toronto zu einer der vielen Abholer die wir fliegen, sprich wir haben lediglich eine Übernachtung dort und meistens nur 24 Stunden Aufenthalt.
Wenn wir gegen Nachmittag landen, bleibt uns meistens nicht mehr viel Zeit um etwas zu unternehmen, da es erst einmal seine Zeit dauert bis wir im Hotel angekommen sind und eingecheckt haben. Meistens sind wir vom Flug auch einfach nur noch k.o. und freuen uns einfach nur auf ein Bett!
Ich, für meine Verhältnisse versuche mich immer etwas aufzurappeln und gehe meistens in die Eaton Mall am Yonge-Dundas Square (Yonge St.)
Auf vier Etagen kann man hier einkaufen, schlemmern und hat eine direkte Anbindung an die Subway und den Path Train.
Unter anderem findet man Geschäfte wie Abercrombie & Fitch, Aldo, Banana Republic, Bath & Body Works, Best Buy, The Body Shop, Coach, Forever 21, H&M, Gap, J.Crew, Lids, Michael Kors, MAC, .. schaut am besten mal auf der offiziellen Homepage vom Eaton Center nach, da findet ihr alle Stores und auch alle Imbissbuden sowie Restaurants.
Empfehlen kann ich euch auf jeden Fall Teriyaki Experience / Aldo / Shoo by Steve Madden / Roots / Pink / Indigo Books & Free People (s. Bild unten)



So wenn der nächste Tag dann anbricht, haben wir ein paar Stunden bevor es wieder Richtung Heimat geht. Dieses Mal hab ich mir die Graffiti Alley vorgenommen.Diese findet ihr zwischen der Queen St. W und Richmond St. W an der Spadina Ave.
Es ist eine Gasse voller Graffitis, wie der Name schon verrät und ein absolutes Muss für Streetart Fans.







Anschließend entschloss ich Richtung Hafen zu laufen, denn an dem besagten Tag hatten wir 36°C in Toronto und die Sonne knallte ganz schön. Man muss von der Graffiti Alley einfach die Spadina Ave. runter laufen. Kommt man am Hafen an kann man rechts zum Toronto Music Garden gehen oder wie in meinem Fall, nach links zum HTO Park West bzw HTO Park. Von hier hat man einen super Ausblick auf den CN Tower und zu dem kann man im HTO Park wunderbar die Seele baumeln lassen. Es ist mehr ein angelegter Strand als ein Park, denn direkt am Wasser, hat man Sand, Liegestühle und Sonnenschirme. Man kann leider nur nicht ins Wasser gehen und sich erfrischen an so einem heißen Tag.



So das war mein erster Beitrag zu Toronto, der nächste folgt schon bald und ich werde euch dann noch einen weiteren typischen Sehenswürdigkeiten Ort präsentieren, aber auch noch einen schönen Platz zum ausruhen und sonnen, den viele gar nicht kennen, der aber zu meinen absoluten Lieblingsplätzen in Toronto zählt.