[Werbung: Rezensionsexemplar bereitgestellt von der Bloggerjury und Lübbe Audio]

(Quelle)
Deshalb mag ich deine V-is-for-Virgin-Kampagne so sehr. Es geht gar nicht um Sex. Es geht darum, Entscheidungen für sich zu treffen.
Ein Buch was nur so an Kritik einstecken musste. V is for Virgin ist mir als aller Erstes in der Buchhandlung wegen dem wunderschönen Cover aufgefallen. Ich mag das Zusammenspiel der Farben total gerne. Kelly Oram war mir auch ein Begriff. Jedoch hatte ich zuvor noch keins ihrer Bücher gelesen, obwohl ‚Cinder & Ella‘ ganz weit oben auf meiner Liste steht. Umso mehr habe ich mich gefreut, als ich die Chance hatte über die Bloggerjury V is for Virgin als Hörbuch zu hören.
Ich muss zugeben ich bin kein großer Fan mehr von Young Adult Büchern, einfach weil mir die Protagonisten zu jung sind. Ich glaube mit meinen 29 Jahren bin ich halt bei vielem aus dem Alter raus & dennoch habe ich versucht das Ganze mit meinem alten 14-jährigen Ich zu betrachten, da ich das Thema spannend finde. Es geht nicht augenscheinlich nur um das Thema ‚Kein Sex vor der Ehe‘, sondern viel mehr darum, wenn man mal hinter die „Kulissen“ guckt, dass jeder seine eigenen Entscheidungen treffen sollte, egal wie und was die Gesellschaft, egal wie und was Freunde und der Bekannten – sowie Familienkreis darüber denkt und dazu sagt. Man muss am Ende selber für sich einstehen und wissen was man will und vor allem was man nicht will!
Dadurch dass es sich um einen Liebesroman handelt und man so viel gutes über ‚Cinder & Ella‘ gehört hat, bin ich davon ausgegangen, dass man Emotionen und Gefühl auf jeder Seite dieses Romans findet – vergeblich. Man hat lediglich die sexuelle Anziehungskraft zwischen Val und Kyle gespürt, dass war’s dann aber auch schon. Auch Emotionen zwischen Val und ihrer besten Freundin Cara kamen nicht wirklich rüber. Mit ihr bin ich gar nicht warm geworden und sie hat sich im Laufe der Geschichte immer unbeliebter gemacht.
Generell finde ich sind die Nebencharaktere nicht gut genug ausgearbeitet worden.
Ich habe wirklich niemanden ins Herz geschlossen und das passiert mir so gut wie nie.
Valerie (Val), ist in meinen Augen eine sehr starke Persönlichkeit, die genau weiß was sie NICHT will. Sie möchte warten, sie möchte keinen Sex vor der Ehe haben und dafür hat sie für sich einen guten Grund, an dem sie festhält. Sie ist ein junges, selbstbewusstes Mädchen, dass ins kalte Wasser geworfen und von der Mehrheit verurteilt wird, weil sie andere Prinzipien und andere Ansichten hat, wie die Anderen in ihrem Alter. Ich finde nicht, dass sie Andere, die ihre Ansichten nicht teilen, verurteilt. Im Gegenteil, ich finde sie hat auch Die akzeptiert & lässt sie so leben, wie sie es selber für Richtig halten. Sie animiert diese Leute lediglich für ein bisschen Abstinenz.
Jedoch muss ich auch gestehen .. Val ging mir ab und an ziemlich auf die Nerven. Sie geht immer direkt vom Schlimmsten aus, selbst wenn sie nur auf ein Date eingeladen wird.
Klar Kyle unser Protagonist machte kein Geheimnis daraus, dass er ihr gerne ihre Jungfräulichkeit nehmen würde und dennoch fand ich ihre Reaktion ab und an etwas übertrieben. Ich denke nicht, dass er sie direkt ins Bett „gezogen“ hätte. Viel mehr wollte er sie einfach kennenlernen und zog sie ein bisschen auf. Er wusste einfach ganz genau, dass sie sich dadurch ärgern lässt.
Manch‘ Verhalten von Kyle oder die Art wie er mit ihr sprach, ist das Ein oder andere Mal natürlich daneben – er hätte ihr Nein akzeptieren müssen. Denn ja auch ich sehe es so: Nein heißt Nein.
Für manches Verhalten musste er auch zu Recht die Konsequenz spüren.
Und doch ist Kyle irgendwie mein liebster Charakter, auch wenn ich da jetzt auf viel Unverständnis stoße. Irgendwie mag ich seine Entschlossenheit und Beständigkeit.
Kyle, verkörpert ein typisches Bild eines Sängers einer Rockband. Draufgängerisch – Selbstbewusst – Mädchenschwarm – Frech und und und .. er konnte einen ganz schön in der Geschichte nerven und doch mochte ich ihn. Leider kam er mir ein Wenig zu selten in der Geschichte vor. Und wenn er dann seinen Auftritt hatte, dann strotzte er nur so vor Selbstbewusstsein. Obwohl ich mir ja sicher bin, dass hinter der Fassade viel mehr steckt.
Kyle ist ein Jäger, er will das haben was er augenscheinlich nicht bekommen kann. Ich finde das ist aber an sich nichts Verwerfliches, denn die meisten Männer sind so. Ich glaube das liegt in deren Natur. Natürlich sollte man ein NEIN verstehen, akzeptieren und die Frau dann auch in Ruhe lassen. Aber man merkte ja schon relativ schnell, dass er Val nicht kalt lässt. Auch Sie findet irgendwas an ihm. Er ist einfach hartnäckig und will Sie unbedingt kennenlernen.
Isacc hat mir als Charakter gar nicht gefallen. Das einzige was ich mochte war, dass er Val in ihrer Kampagne unterstützt. Aber alles andere was man von ihm gesehen hat, war sehr schwach. Ich habe mich ziemlich oft über ihn aufgeregt, denn er ergriff keine Partei für eine bestimmte Person.
Er hat keinen Beschützerinstinkt und für mich einfach keine ‚Eier in der Hose‘ (Entschuldigt, die Ausdrucksweise).
Fazit für mich: Ich glaube als Buchformat hätte ich die Geschichte eventuell nach dem 1/3 abgebrochen. Ich habe zwar versucht mich als mein junges Ich in die Thematik und in die Welt von Val hineinzuversetzen, doch dies ist mir etwas schwer gefallen. Als Hörbuch, mit der angenehmen Stimme von Corinna Dorenkamp fühlte ich mich auf meinen langen Autofahrten dennoch gut unterhalten. Und aufgrund dessen habe ich auch das Hörbuch beendet und wurde beim Epilog sehr neugierig bezüglich Teil 2. Jedoch bin ich kein Fan von dem großen Zeitsprung im Epilog. Die Entwicklung von Kyle wurde somit einfach vollkommen übersprungen.
Egal ob als Buch oder Hörbuch, V is for Virgin ist meiner Meinung nach ein Buch/Hörbuch dass man lesen bzw. hören kann, es aber auch sein lassen kann und deswegen gibt es von mir 2.5/5 Sterne. Ich denke wenn man tatsächlich jünger ist und Young Adult oft und sehr gerne liest, ist die Geschichte hervorragend, trotz ihrer kleinen Schwächen. Ich kann mir vorstellen, dass vor allem für jüngere das eine sehr wichtige Thematik ist, egal ob auf den Geschlechtsverkehr bezogen oder andere Dinge. Dennoch hätte die Story mehr Gefühl vertragen können.
Schlusswort:
Man sollte sich nie gezwungen fühlen etwas zu tun, nur weil alle anderen es schon getan haben.
Gehe eine Beziehung ein, wenn DU die Person wirklich aufrichtig magst.
Schlafe erst mit dieser Person, wenn DU dich wirklich dafür bereit fühlst.
Mache den Führerschein, weil DU ihn machen möchtest.
Studiere den Studiengang, weil DU es möchtest.
Wähle die weiterführende Schule oder den Leistungskurs, weil DU dich dafür entschieden hast.
Entscheide dich für den Beruf, weil DU in diesem Bereich arbeiten möchtest.
Und und und .. es ist dein Leben, es sind deine Entscheidungen!

Autor: Kelly Oram
Hörlänge: 440 Minuten
Seitenlänge: 336 Seiten
Verlag: One
Erscheinungsdatum: 16.06.2020
Genre: Young Adult
Preis: 19,99€ Hörbuch (Paperback 12,90€ und eBook 6,99€)

Eine Antwort zu “Rezension: V is for Virgin – Kelly Oram”
[…] V is for Virgin […]
LikeLike