Rezension: Bis du mich küsst – Marie Force

[Rezensionsexemplar I unbezahlte Werbung]
Bis du mich küsst wurde mir als kostenloses Rezensionsexemplar von Netgalley zur Verfügung gestellt. Meine Meinung wurde diesbezüglich nicht beeinflusst.
In dem Sinne nochmal VIELEN DANK!

Es ist ihr erster Tag in Miamis größter Klinik, und die attraktive Carmen steht bereits vor einer großen Herausforderung: Sie soll sich um den brillanten Neurochirurgen Dr. Jason Northrup kümmern. Er ist eine Koryphäe auf seinem Gebiet – und bringt aus New York jede Menge Probleme mit.
Für seinen Neuanfang in Florida braucht er Carmen. Und Carmen braucht diesen Job. Was aussieht wie eine klassische Win-win-Situation, hält einiges an Gefühlschaos bereit. Denn Carmen trauert noch immer ihrer großen Liebe hinterher, die sie viel zu früh verloren hat. Und das passt einfach nicht zu den Gefühlen, die Jason in ihr auslöst …
(Quelle)

Wenn ich irgendetwas aus dem gelernt habe, was ich durchgemacht habe, dann dass das Leben keine Generalprobe hat. Es kann uns jederzeit entrissen werden, und wir sollten jede Minute, die uns vergönnt ist, zu schätzen wissen.

Marie Force ist zurück mit einer neuen Reihe. Eine Reihe, die uns ins schwitzige, vielfältige und multikulturelle Miami reisen lässt. Kubanisches Flair trifft auf Gefühle und Humor.

Und viel Humor hat dieses Buch – gerade zu Beginn. Ich meine, wer kann von sich behaupten, am ersten Arbeitstag direkt zweimal im Gefängnis zu landen?
Mit Carmen und Jason haben wir hier in der Geschichte zwei Charaktere, die ein emotionales Trauma zu verarbeiten haben – jeder auf seine Weise. Das Zusammentreffen der Beiden ist echt total witzig und man würde in dem Augenblick wirklich zu gerne Carmens Gesicht sehen.

Carmen ist eine liebenswürdige, herzliche Person, der Familie sehr am Herzen liegt. Und ihre Familie war wirklich für mich das Herzstück dieses Romanes. Kubanische Wurzeln treffen auf italienische Wurzeln und ihre Großmütter sind einfach toll. Generell hat mich die Atmosphäre in der Familie sehr an eine bestimmte Szene aus einem bekannten Tanzfilm erinnert. Einfach kubanische Vibes, Familienessen, alle Lachen, unterhalten sich laut und gestikulieren wie verrückt.
Man hätte einfach gerne den ein oder anderen Tag zusammen mit Carmens Familie verbracht.

Aber auch Jason ist ein sehr liebenswürdiger Mensch, dem es nicht vergönnt war in der Vergangenheit das ein oder andere Mal auf die Nase zu fallen. Und so versucht er mit Hilfe von Carmen seinen Ruf wieder herzustellen und die Menschen zu überzeugen wer er wirklich ist. Beim Lesen der Geschichte und sobald man vor allem immer mehr von Jasons Geschichte erfährt, merkt man was für ein toller und erwachsener junger Mann er ist. Er taucht in eine neue Kultur ein und man merkt förmlich wie er darin aufgeht und wie er irgendwie zurück zu seinen alten Wurzeln findet.

Ich finde es außerordentlich schön, dass die Geschichte uns zeigt, wie man sich nach einem schweren Verlust fühlt, wieder fühlen kann und vor allem wie man wieder lebendiger wird.
Wie man gemeinsam durch und mit der Vergangenheit lernt und lebt, dadurch dass man sie vor allem nicht verdrängt, aber auch sich den Weg wieder an die Oberfläche erkämpft und dies sogar gemeinsam. Denn niemand muss durch solche Schicksalsschläge alleine gehen.

Marie Force hat mit ‚Bis du mich küsst‘ einen tollen Start einer neuen Reihe hingelegt und ich freue mich auf die beiden anderen Teile. Vor allem freue ich mich mit den beiden anderen Büchern zurück zu Carmens Familie zu reisen. Das sind alles einfach solche Herzenscharaktere!

Titel: Bis du mich küsst
Autor: Marie Force
Verlag: Montlake
Seitenzahl: 363 Seiten
Genre: zeitgenössischer Liebesroman
Erscheinungsdatum: 09.02.2021
Preis: 7,99€ (eBook 2,49€)

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: