Rezension: Mann,chatten – Chris Tränk

[Rezensionsexemplar I unbezahlte Werbung]
Mann, chatten wurde mir als kostenloses Rezensionsexemplar vom Autor zur Verfügung gestellt. Meine Meinung wurde diesbezüglich nicht beeinflusst.
In dem Sinne nochmal VIELEN DANK!

Chris ist Ende 20, hochbegabt, aber faul. Als er Ida trifft, ist er sofort hin und weg. Doch Ida ist bindungsängstlich und geht immer wieder auf Distanz. Zu allem Überfluss findet Chris seinen Job als PR-Manager mehr und mehr sinnlos. Er sehnt sich nach einer echten Herausforderung.
Viel zu tun also für Kumpel Luc, mit dem Chris regelmäßig über seine Erlebnisse chattet. Wird Chris die Motivation finden, die er bisher vergeblich in seinem Leben gesucht hat? Und hat die Liebe zu Ida eine Chance?
(Quelle)

Ich habe am Wochenende vier Dates, Samstag zwei und Sonntag zwei

Als der Autor Chris Tränk mich gefragt hat, ob ich gerne sein Roman lesen würde und mich die Leseprobe neugierig auf Mehr gemacht hat, stand für mich außer Frage wie meine Antwort lauten würde. Zudem unterstütze ich sehr gerne Selfpublisher.
Aber kommen wir zu dem Roman. Mann, Chatten ist kein gewöhnlicher Roman – sondern eine Chat Geschichte. Einen Chat, den wir alle durch WhatsApp etc. kennen. Zwei Männer, Chris und Luc in dem Falle, schreiben über alltägliche Dinge wie die Liebe, den Sinn des Lebens, den Job und und und .. und das alles als Chat.
Diese Art von Geschichte ist tatsächlich meine Erste obwohl ich es sehr gerne habe, wenn man Emails, Chats, Briefe und so Ähnliches immer mal wieder in Romanen vorfindet. Ob ich ein Fan davon werde, dass ein Roman komplett als Chat verfasst wird, ist fraglich und ich glaube eher nicht. Aber es war auf jeden Fall mal sehr interessant und ich danke dem Autor dafür, dass ich mich mal durch so einen Roman durchprobieren konnte.

Das Cover von Mann, Chatten war auf dem ersten Blick im Internet ganz passend für einen Chatroman, jedoch sagten mir die Farben nicht zu. Im Nachhinein und seitdem ich das Taschenbuch in den Händen halten konnte, hat sich meine Meinung diesbezüglich zum positiven verändert.
Man darf dieses Cover nicht mit den Liebes- New Adult Romanen aus bekannten Verlagen vergleichen wie ich finde. Das grün und pink sind tatsächlich ganz angenehm anzuschauen und ich finde es passt einfach. Meiner Meinung nach steht das grün tatsächlich für den bekanntesten Chatanbieter und das pink unterstreicht den femininen Einfluss in diesem Buch.

Obwohl mir das Cover in meinen Händen besser gefällt als wenn man es zum ersten Mal online sieht, gefällt mir die Formatierung und das Optische im Inneren des Buches als eBook besser als im Taschenbuch. Im Taschenbuch wirkt es leider etwas zu unruhig und nicht überschaubar genug. Doch das tut dem Lesefluss nichts, denn man rauscht schnell durch jede einzelne Seite.
Was einem direkt beim Lesen auffällt ist, dass die beiden Männer nicht wortkarg sind – ja gar viele Wörter an den Tag legen, was ja ab und an eher untypisch für die Männer ist. Wir bekommen ganze Sätze geliefert und nicht nur ein knappes „ja“, „nein“ oder „ok“.

Ich bin sehr zwiegespalten was den Inhalt angeht, denn es gibt Teile, die sind schon sehr unterhaltsam wie zB. der Tinder Abschnitt und andere Teile wiederum haben sich sehr gezogen. Zu dem habe ich mir bisschen eine andere Unterhaltung zwischen zwei Männer Ende 20 vorgestellt – einfach irgendwie mehr frei Schnauze und derber während sie über ihr Leben quatschen. Beziehungsweise über das Leben von Chris, denn das bekommen wir in der Geschichte hauptsächlich erzählt. Wir begleiten ihn in diesem Roman ganze fünf Jahre lang.
Fünf Jahre mit ein paar Date Eskapaden, Jobwechsel und immer einen guten Freund namens Luc an seiner Seite.
Ich muss gestehen, Luc ist ein sehr sympathischer Protagonist. Mir gefielen seine Tipps und auch generell seine Antworten, die wirkten immer sehr überlegt und erwachsen.

Fazit: Ich glaube wenn man den Humor von Chris Tränk versteht bzw. teilt, kann einem das Buch wirklich sehr gefallen. Ansonsten hat man eventuell ein paar Schwierigkeiten mit gewissen Stellen oder findet es hier und da mal etwas in die Länge gezogen.
Für mich ist Mann, Chatten ein Buch, das man auf jeden Fall mal ausprobieren sollte wenn einem ein reiner Chat-Roman interessiert und neugierig macht. Aber es ist definitiv eine reine Geschmackssache. Für Leute wie mich, die hauptsächlich stink normale Romane lesen, könnte es sich in die Länge ziehen und paar Schwierigkeiten haben. Mich konnte es leider nicht immer unterhalten und hauptsächlich nur mit dem Tinder Abschnitt überzeugen, wobei man sich bei diesem Abschnitt auch die Frage stellt, wie viel davon der Wahrheit entspricht. Gibt es wirklich Menschen, die auf so viele Dates an nur einem Wochenende gehen?

Autor: Chris Tränk
Verlag: Selfpublisher
Genre: Chat-Roman
Seitenanzahl: 352 Seiten
Erscheinungsdatum: 02.05.2021
Preis: 9,99€ / eBook: 4,99€


Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: