Rezension: The Promises We Made – Ella McQueen

Bei diesem Buch handelt es sich um ein Rezensionsexemplar, dass ich dank der lieben Ella McQueen auch schon vorab lesen durfte. Ich danke dir sehr für dein Vertrauen und dass ich ein Teil der #mcqueenbloggercrew bin.
Meine Meinung ist diesbezüglich aber nicht beeinflusst.
[Werbung | Rezensionsexemplar]

Mackenzie Quinn ist die gute Seele des The Finnegan. Mit ihren kulinarischen Köstlichkeiten zaubert sie als Köchin den Menschen um sich herum stets ein Lächeln ins Gesicht.
Niemand weiß, dass sie seit ihrem schrecklichen Verlust eine Lüge lebt.
Als Celebrity Chef ist Logan Clarke es gewohnt, in London in der Öffentlichkeit zu stehen. Ein unüberlegter Schlag bringt alles, was er sich in den letzten Jahren aufgebaut hat, ins Wanken. Dass ihn ausgerechnet die Hilfsbereitschaft einer starrköpfigen Schottin vor neue Herausforderungen stellen wird, ahnt er nicht, als er in der Dunkelheit der schottischen Highlands einen Unfall baut.
Was geschieht, wenn Träume zerplatzen und die Hilfe eines anderen plötzlich das ist, was man am meisten braucht? Und wie klingt es, wenn das Herz und der Stolz brechen?
(Quelle)

Sei du selbst. Sei einfach genauso ein imperfekter Mensch wie der Rest von uns. Und habe keine Angst ..

Zieht die Kuschelsocken an, kuschelt euch in die Wolldecke und geht sicher ihr habt reichlich Leckereien neben euch. Denn mit The Promises We Made reisen wir ein weiteres Mal nach Finnegan zu den Quinns. Im Scheinwerferlicht steht nun Kenzie, der Anker der Familie und die herzliche und liebenswürdige Schwester von Liam aus Teil Eins und Niall aus Teil Zwei.

Schon im ersten Band ‚The Dreams We Had‘ konnte mich Kenzie für sich gewinnen. Mit ihren rostbraunen Haaren, den Sommersprossen und der weiblichen kurvigen Figur erinnerte sie mich direkt von Anfang an an einer der Weasleys – natürlich nur in traumhaft schön.
Kenzie haben wir zudem schon im Auftakt der Reihe als begnadete Köchin und Backfee kennengelernt. Dies hat sich natürlich nicht geändert. Und deswegen auch mein Hinweis, dass ihr sicher gehen sollt während des Lesens ganz viele Snacks parat zu haben. Ansonsten wird euch das Wasser im Mund zusammenlaufen, der Bauch grummeln und letztendlich steht ihr dann doch vor dem Kühl – oder Süßigkeitenschrank.
Ich war gefühlt beim dieser Geschichte nur am Essen.

Mit dem dritten Teil der Reihe lernen wir natürlich auch wieder einen neuen Charakter kennen. Und nachdem die beiden Brüder Liam & Niall ihre große Lieber aus London gefunden haben, gibt es auch einen potenziellen Kandidaten für Kenzie, der sich aus der Großstadt London nach Finnegan verirrt hat. Ich mag es total gerne muss man hierbei sagen, dass Ella McQueen den roten Faden beibehalten hat. Die eher ländliche Familie Quinn begegnet der Liebe aus der Großstadt.
Logan Clarke ist unser neuer Charakter und definitiv ein Good-Guy. Nach einem Ereignis in London flüchtet er sich in die Highlands und will den Trubel um seine Person erstmal entfliehen.
Als Charakter mag ich ihn eigentlich sehr gerne, wobei ich mir ein paar Ecken und Kanten an ihn gewünscht hätte. Die hat Kenzie dafür aufgewiesen. Sie zeigt uns nämlich in der Geschichte, dass sie nicht perfekt ist und auch ihre Macken hat.

Die Beziehung zwischen Logan und Kenzie baut sich zwar schnell auf, ist dennoch realitätsnah. Mein Problem war eher, dass mir irgendwie die Emotionen gefehlt haben. Die Tiefgründigkeit. Mit Kenzie konnte ich eine Bindung aufbauen, einfach weil man sie schon in den zwei Teilen zuvor kennengelernt hat und somit etwas länger schon begleitet hat. Doch Logan, obwohl ich ihn gerne als Charakter mochte konnte mich jetzt auch nicht dermaßen emotional packen.
Zu dem bin ich persönlich so ein kleiner Jahreszeitenleser. Die Geschichte spielt zum Beispiel in den Wintermonaten, so dass ich mich an einem warmen Maitag nicht 100% in das Setting hineinfühlen konnte. Gerade weil es so eine Wohlfühlreihe für mich ist. Ich hätte mir also gewünscht, dass Kenzies Geschichte im Frühling/Sommer gespielt hätte oder das Buch erst im Herbst erschienen wäre. Okay, eher Ersteres – denn ansonsten hätten wir noch länger warten müssen!

Fazit: Ich habe mich unglaublich doll auf Kenzies Geschichte gefreut und wurde nicht enttäuscht. Ich bin nur so durch die Seiten gerasselt und habe Seite für Seite verschlungen. Und nicht nur die Seiten, sondern auch jede Menge Süßkram. Ich hatte gefühlt ununterbrochen beim Lesen Appetit – Kenzei sei Dank.
Das Setting, obwohl es sich dieses Mal mehr um das Hotel herum abspielt als außerhalb in der Natur, konnte mich wieder von Anfang an abholen und träumen lassen. Lediglich das mit der Jahreszeit war für mich ein kleines Manko.
Ich mochte den Charme und den Witz, der über die Zeilen zu uns Leser übertragen worden ist und bin ein bisschen wehmütig mich von Finnegan zu verabschieden. Irgendwie fühlt es sich aber noch nicht wie das Ende an und somit habe ich die Hoffnung da kommt in Zukunft nochmal was.
Ich meine Bekka könnte dort ja mal Urlaub machen und alle besuchen. Oder nicht Ella? 😉
Für mich ist die komplette Reihe ein absoluter Rückzugsort und eine Wohlfühlreihe durch und durch!

Titel: The Promises We Made
Autor: Ella McQueen
Verlag: Selfpublisher
Genre: zeitgenössischer Liebesroman
Dateigröße: 957 KB
Erscheinungsdatum: 04.06.2021
Preis: 0,99€ (Aktionspreis)

Eine Antwort zu “Rezension: The Promises We Made – Ella McQueen”

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: