Rezension: Ein letzter erster Augenblick – Holly Miller

[Rezensionsexemplar I unbezahlte Werbung]
Ein letzter erster Augenblick wurde mir als kostenloses Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt. Meine Meinung wurde diesbezüglich nicht beeinflusst.
In dem Sinne nochmal VIELEN DANK an Penguin Randomhouse & Blanvalet!

Seit seiner Kindheit lebt Joel als Einzelgänger, der niemanden in sein Herz lässt. Nicht weil er das will – sondern weil er muss. Denn Joel hat Träume. Träume, die ihm die Zukunft der Personen zeigen, die er liebt. Oft weiß er schon Tage, Monate oder sogar Jahre im Voraus, was den Menschen um ihn herum passieren wird. Doch erzählen kann er es niemandem.
Callie träumt schon immer von den schönsten Orten dieser Welt, doch nach dem Tod ihrer besten Freundin lebt die junge Frau zurückgezogen und nimmt an den aufregenden Momenten des Lebens stets nur als stille Beobachterin teil. Das alles soll sich verändern, als sie Joel trifft und sich die beiden unsterblich ineinander verlieben.
Bis Joel von Callies Zukunft träumt …

„Das hat der Tod so an sich, glaube ich. Bringt einen dazu, Bilanz zuziehen. Auf Pause zu drücken.
– Solange man nicht vergisst, irgendwann wieder auf Start zudrücken.

In Ein letzter erster Augenblick begleiten wir Callie & Joel, beides Mitdreißiger aus dem englischen Örtchen Eversford. Beide Protagonisten haben ihre Päckchen zu tragen. Während Joel mit seinem Schicksal, der prophetischen Träumerei, zu kämpfen hat, hat Callie mit sich selbst zu kämpfen. Nach dem Tod ihrer besten Freundin Grace, hat sich Callie etwas zurückgezogen und ihre Träume in den Hintergrund gerückt. Doch mit Joels Zuspruch und Hilfe sind ihre Träume plötzlich wieder greifbar nah.

Nachdem ich den Klappentext gelesen habe, war ich Feuer & Flamme und wollte diese Geschichte von Holly Miller unbedingt verschlingen. Es klang nach einer bittersüßen, romantischen Geschichte mit einem Hauch Übersinnlichen.
Das war es auch!
Aber es war auch sehr langatmig und sprunghaft, denn viele Szenen waren sehr kurz und knapp verfasst. Für mich hätte man viele Szenen einfach mehr ausschmücken oder sogar ganz weglassen können. Und auch die Charakter konnten mich leider nicht überzeugen. Ich fand Joel sowie auch Callie einfach nicht greifbar genug und ich konnte keine Bindung zu den Beiden aufbauen.

Das Buch ist aus den jeweiligen Sichten der beiden Protagonisten geschrieben. Zu dem ist das Buch in vier Teile unterteilt. Und hier muss ich schon loswerden, dass mich leider nur der letzte Teil überzeugen und berühren konnte. Die ersten drei Teile haben sich extrem gezogen und ich finde das Buch hätte an sich viel kürzer gehalten werden können.
Auch der Schreibstil der Autorin war für mich teilweise etwas gewöhnungsbedürftig. Manchmal bin ich über gewisse Sätze immer wieder gestolpert, was den Lesefluss gestört hat. Oder ich kam mir vor als würde ich ein Naturkundebuch lesen. Denn so schön auch manche landschaftlichen Beschreibungen waren, vieles ist einfach zu detailliert bzw. zu viel gewesen. Die Beschreibungen unterschiedlicher Vögel zum Beispiel war auf einer gewissen Art und Weise irgendwann einfach nur langweilig und ich musste echt ein paar Sätze überfliegen, damit ich die Geschichte nicht an die Seite lege sondern fortsetze.

Fazit: Die Geschichte ist auf jeden Fall sehr süß und auch ganz schön. Dennoch konnte Sie mich nicht überzeugen & hat mich sogar ein bisschen enttäuscht zurück gelassen, gerade nachdem man so neugierig wurde weil das Buch mit Nicholas Sparks verglichen wird und eine große Hollywoodverfilmung in Planung ist.
Es war teilweise echt langatmig und somit schwer am Ball zu bleiben. Zwar konnte Holly Miller mich im letzten Teil tatsächlich noch berühren und mir das ein oder andere Tränchen entlocken, doch im Ganzen gesehen, konnte mich der romantische Part der Geschichte einfach nicht überzeugen und somit ist das Buch bei mir in der Kategorie ‚Geschmackssache gelandet.
Sprich es konnte mich im Ganzen nur dezent überzeugen und man kann es auch mal lesen, aber es ist kein Buch an das ich mich in Zukunft erinnern oder zudem ich nochmal greifen werde.

Doch ich möchte das Buch nicht gänzlich ’schlecht‘ reden, denn es gibt eine Menge positive Bewertungen. Vielen hat die Geschichte super gut gefallen. Es war nur einfach nicht meins bzw. dieses Mal konnte mich ein Buch nicht für sich gewinnen.

Autor: Holly Miller
Titel: Ein letzter erster Augenblick
Originaltitel: The Sight of You
Erscheinungsdatum: 17.05.2021
Seitenanzahl: 496 Seiten
Preis: 15€ | eBook: 11,99€

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: