Rezension: Mr.CEO – Vi Keeland

Meine Tante hatte früher immer gesagt, Kummer sei wie im Meer zu schwimmen. An guten Tagen könnten wir mit den Köpfen über dem Wasser schwimmen und die Sonne auf unseren Gesichtern spüren. Doch an schlechten Tagen war das Wasser brutal, und wir mussten kämpfen, um nicht unterzugehen und zu ertrinken. Wir konnten nur lernen, stärkere Schwimmer zu werden.

[Rezensionsexemplar I unbezahlte Werbung]
Mr. CEO wurde mir als kostenloses Rezensionsexemplar vom Bloggerportal zur Verfügung gestellt. Meine Meinung wurde diesbezüglich nicht beeinflusst.
In dem Sinne nochmal VIELEN DANK!

Ireland St. James hat es endlich als TV-Reporterin geschafft und moderiert die begehrten Morgennachrichten. Bis ihr schmieriger Boss ein privates Urlaubsvideo als Vorwand nutzt, sie wegen ungebührlichen Verhaltens zu feuern. Zusammen mit einer Flasche Rotwein schreibt Ireland sich ihre ganze Wut von der Seele und schickt die undiplomatische E-Mail kurzerhand an den Boss ihres Bosses ihres Bosses: Grant Lexington – CEO des milliardenschweren Unternehmens Lexington Industries. Lange hat es niemand mehr gewagt, ihm so unverblümt die Meinung zu sagen. Und lange hat ihn eine Frau nicht mehr so fasziniert … (Quelle)

Was ich so sehr an den Vi Keeland Büchern liebe?
Sie sind nicht nur romantisch, witzig und heiß – sondern sie sprechen auch immer tiefgründige Themen an. Zudem ist Keelands Schreibstil immer sehr flüssig, mitreißend und süchtig machend. Ihre Bücher kann man nicht so schnell aus den Händen legen und man hat das Bedürfnis sie in einem Rutsch durchzulesen.

Schon alleine der Anfang beginnt wieder super witzig. Ireland, den Namen finde ich übrigens total schön, wird aufgrund eines Videos, dass im Urlaub mit ihren Mädels entstanden ist, gekündigt. Im betrunkenen Zustand schreibt sie eine Mail an Grant Lexington – der Boss des Bosses ihres Bosses.
Ireland nimmt wirklich kein Blatt vor dem Mund in dieser Email und auch im nüchternen Zustand, kämpft sie mit direkten Worten für das was sie will und anstrebt. Sie ist frech, ehrgeizig und mitfühlend.
Grant macht in dieser Geschichte die größte Entwicklung durch. Er ist nicht nur sexy, sondern er kommt auch immer wieder aus seiner Komfortzone raus. Er ist verletzt und hat seine Gründe wieso er all die Jahre ein Junggeselle ist. Durch seine Vergangenheit macht er eine unglaubliche Entwicklung durch und beweist dabei einfach innere Stärke.
Seine Geschichte wird anhand von Flashbacks erzählt. Diese haben mich tiefst berührt und mir das ein oder andere Mal einen großen Kloß im Hals beschert. Ich mag diese Rückblenden aber sehr gerne, denn dadurch entwickelt man während des Lesens eine tiefere Bindung zu ihm. Zu dem konnte man sein Handeln besser nachvollziehen. Aber Vorsichtig!
So sehr man auch zu Beginn am schmunzeln und lachen ist, irgendwann ändert sich die Stimmung in der Geschichte etwas und die Dunkelheit streckt ihre Tentakeln aus. Gänsehautmomente stehen bevor und es könnte einem das Herz brechen.
Und genau das liebe ich aber an Vi Keelands Büchern. Man macht verschiedene Emotionen beim Lesen durch.

Fazit: In Mr.CEO geht es unter anderem um Vergeben, mentale Gesundheit und das Weiter-Machen. Die Anziehungskraft der beiden Protagonisten spürt man von Anfang an und besonders gut hat mir der Schlagabtausch zwischen den Beiden gefallen. Ich finde eine Office Romanze geht einfach immer und Vi Keeland konnte mich mit der Geschichte mal wieder von sich überzeugen und super unterhalten. Mein einziger Kritikpunkt geht um das Ende – für mich ein bisschen zu viel, zu überspitzt und einfach etwas übertrieben. Es ist nicht ungewöhnlich das gerade amerikanische Autoren so ein Ende verfassen, aber in der Geschichte hatten es beide Protagonisten einfach nicht nötig und für mich war es einfach ein bisschen too much!
Nichtsdestotrotz eine absolute Leseempfehlung meinerseits und am Ende eine kleine Anmerkung:
Ich wusste gar nicht das Käsekuchen so verdammt heiß verzehrt werden kann!

Autor: Vi Keeland
Originaltitel: Inappropriate
Verlag: Goldmann
Seitenanzahl: 368 Seiten
Erscheinunsgdatum: 28.06.2021
Preis: 12€ / eBook: 9,99€

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: