The Windy City – icy & sparkling at the same time

Wunderschöne Architektur, sehr freundliche Chicagoans – wie man übrigens die Bewohner der Stadt nennt – ein unglaublicher Lake Michigan, viel Grünfläche und weltbeste Restaurants, das alles und noch viel mehr macht die Stadt Chicago aus. 

Ich war jeweils Mitte November diesen Jahres dort und auch Mitte Dezember, bevor es für mich über Weihnachten ins Warme ging.

Ich freu mich jedes Mal aufs Neue wenn es nach Chicago geht & ganz besonders hab ich mich in den beiden Monaten auf die Stadt gefreut. Zu einem weil im November, genau an dem Tag an dem ich angereist bin, der Christkindlmarket und die Eisbahn im Millenniumpark  eröffnet und auch die Lichter am Weihnachtsbaum eingeschaltet wurden. Und zum anderen weil im Dezemeber, eine Menge Schnee und eine bittere Kälte auf mich gewartet haben.

chicago

Im November ging es für mich als aller Erstes nach der Ankunft zum Christkindlmarket ( 50 W Washington St.  – Metro Station: Washington ). Der für uns bekannte Weihnachtsmarkt fand dort zum 21. Mal schon statt und ist aus Chicago gar nicht mehr weg zu denken. Der Markt basiert auf einem der ältesten deutschen Weihnachtsmärkten, dem Christkindlesmarkt in Nürnberg.
Vom 18.11 – 24.12.2016 konnte man hier zusammen bei Glühwein, Bratwürstchen, original Nürnberger Lebkuchen, Leberkäse, Kartoffelpuffer und kühlem deutschen Bier, den Abend ausklingen lassen. Hier ist für allerlei deutsche Köstlichkeiten gesorgt, aber auch Weihnachtsdekorationen kommen hier nicht zu kurz. Aussteller aus Deutschland und aller Welt kommen hierher um ihre Kreationen an den Mann zu bringen. Man findet nicht nur Kuckucksuhren, Nussknacker, Bierkrüge oder Holzspielzeug, sondern auch allerlei Weihnachtskugel in jeglicher Form und Farbe. Sogar ausgefallene Weihnachtsornamente sind mit dabei.
Also wer nächstes Jahr zur gleichen Zeit in Chicago ist, ein Besuch auf dem Christkindlmarket sollte auf jeden Fall auf eurer Liste stehen.

november-105-2
november-96-2
november-102-2
november-99-2

Nach dem Christkindlmarket ging es wieder zurück in Richtung Millenniumpark, zum Weihnachtsbaum. Auf dem Weg dorthin hab ich einen kurzen Schwenker gemacht und kurz bei Macy’s gestoppt. Macy’s ist sehr bekannt für deren Weihnachtsdekorationen, vor allem für deren Schaufenster. Man kann sehen wie viel Leidenschaft und Liebe dahinter steckt, jedes einzelne Schaufenster wurde total süß gestaltet und erzählt eine Geschichte oder enthält eine Botschaft.

november-75-2
november-66-2
November (61)-2.jpg

Im Millenniumpark angekommen, begann auch schon die Zeremonie zum ‚103rd Christmas Tree Lighting‘ und direkt daneben wurde dann auch offiziell die Eisbahn für die Weihnachtssaison eröffnet.Die Menschen konnten es kaum erwarten auf die Eisfläche zu stürmen und zu Musik von One Republic, Taylor Swift und diversen anderen Künstlern, ihre Kunststücke zu zeigen, oder auch eine Bruchlandungen auf dem Eis zu legen. Eine Menge Spaß hatte sie aber alle, auch die Zuschauer, die am Rande das Spektakel beobachteten.

november-30-2
november-35-2
november-12-2
November (118)-2.jpg

Wer sich übrigens für  Kunst, speziell für Skulpturen interessiert, sollte bei den ‚Boeing Gallery South‘ einmal vorbei schauen, auch zu finden im Milleniumpark. Momentan werden Skulpturen von Chakaia Booker ausgestellt. Sie verwendet ausschließlich recyceltes Material, genauer gesagt weggeworfene Reifen, die sie dann in Streifen schneidet. Ihre Werke sind sehr dunkle, aber wie ich finde sehr faszinierend und vor allem hat sie das Material der Reifen, gut wiederverwendet und was schönes daraus geschaffen. Ihre Werke sollen höchstwahrscheinlich bis April 2018 ausgestellt sein, also genug Zeit, wenn man mal in der nächsten Zeit dort ist, sich die Skulpturen genauer anzusehen.

november-114-2
november-116-2

Im Dezember wurde dann nicht allzu viel in Chicago gemacht, weil es bitter kalt war.
Wir hatten Temperaturen von -25° und gefühlt war es noch viel kälter, ohne Mütze oder Handschuhe ging gar nichts. Abends ging es nur ins Buddy Guy’s Legend, typisch Burger und Chicken Wings essen. Für Bierliebhaber auch eine gute Anlaufstelle, da man hier sehr viele lokale Biere probieren kann.
Am nächsten Tag ging es dann raus, das wunderschöne aber bitterkalte Wetter genießen, mehr oder weniger.

Chicago ist einfach wunderschön, ob im Sommer oder im Winter, sei er noch so sparkling und icy.

Chicago ain’t no sissy town

dezember-51
dezember-50

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: